Nach
dem letztjährigen Erfolg des LeseHerbstes war es keine Frage, ob die Aktion ein
Jahr später wiederholt wird, sondern nur wann. Diese Frage ist seit geraumer
Zeit beantwortet. Im Zeitraum zwischen dem 22. Oktober und 14. Dezember finden in
Rahmen des Leseherbstes 2012 mehr als 80 neue Veranstaltungen in Billstedt,
Horn und Mümmelmannsberg statt. Die meisten davon kostenlos! Zielgruppe sind
in erster Linie wieder Kita, Vor- und Grundschulkinder.
Beteiligten
sich 2011 “nur“ elf Kitas und 13 Grundschulen, an deren Veranstaltungen mehr
als 2000 Kinder teilnahmen, werden es in diesem Jahr mit 35
Kooperationspartnern deutlich mehr Einrichtungen sein. Die Mehrzahl der
Veranstaltungen wird von den drei lokalen Bücherhallen in Billstedt, Horn und
Mümmelmannsberg durchgeführt.
Die
Palette des Angebotes reicht von Autorenlesungen bekannter Kinderbuchautoren
über Mitmachtheater bis zum beliebten Bilderbuchkino. Den Auftakt auf dem
Billstedter Wochenmarkt bilden am 22. Oktober die Bücherbotinnen "Silbie
und Lektüra". Zielsetzungen des LeseHerbstes ist es Lesefreude zu wecken,
Sprach- und Lesekompetenz der Kinder zu fördern und das Bewusstsein in den
Familien zu stärken, dass Lesen ein unverzichtbarer Baustein für die
Entwicklung und Bildung der Kinder darstellt. Speziell für Eltern findet in der
Kita Wabe (Dringsheide) die Veranstaltung "Erzähl-Lust" mit der
Märchenerzählerin Catharina Lentes statt.
Zudem
wird an der Schule “An der Glinder Au“ eine mehrsprachige Vorlesewoche vom
29. Oktober bis 2. November geboten, bei der Eltern Bilderbücher in ihrer
jeweiligen Muttersprache sowie auf Deutsch vorlesen werden.
Besondere
Aufmerksamkeit verdient zudem die Aktion der Bücherhalle Billstedt zum
bundesweiten Tag des Vorlesens am 16. November. An diesem Tag lesen
SchülerInnen der siebten Klasse des Kurt-Körber Gymnasiums in Grundschulen und
Kitas der Umgebung aus verschiedenen Kinderbüchern vor. Die Schülerinnen und
Schüler wurden zuvor im Rahmen des LeseHerbstes in einem Vorlese-Workshop mit
der Schauspielerin Morena Bartel auf diese Aufgabe vorbereitet.
Eine
Fotoausstellung, die vom 26. Oktober bis 8. November in der Bücherhalle
Billstedt zu sehen sein wird, dokumentiert die Aktion, die sich im Hamburger
Osten langfristig etablieren möchte. Deshalb werden fürs nächste Jahr schon
Sponsoren gesucht, die eine Fortführung ermöglichen können. Weitere
Informationen unter http://billstedt-horn.hamburg.de/termine-entwicklungsraum-billstedt-horn/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen