Ein Freund von uns ist wieder Single.
Er erzählte seine Geschichte, und wir fragten uns hinterher: War es wirklich
die richtige Reaktion, dass sie ihn so spontan verlassen hat. Hat seine Frau
nicht etwas überreagiert? Was sagt ihr dazu?
Unser Freund sagte uns, dass er mit seiner Frau einkaufen
ging und er sich einen Kasten Bier für 15 Euro kaufen wollte. Seiner Frau
missfiel dies, weil das Bier angeblich zu teuer gewesen sein soll. Er hörte auf
sie und ließ es sein. Stattdessen ging seine Frau in die Kosmetikabteilung und
kaufte sich eine Schönheitscreme für 50 Euro. Krach gab es deswegen, weil er
sagte, dass sie mit dem Kasten Bier kostengünstiger schön geworden wäre als mit
der Creme. Doch am Abend hätte sie sich dann wieder beruhigt.
Der nächste Grund war, dass er irgendwann in der Stube saß
und fern schaute. Als sie herein kam und fragte, was es auf dem Fernseher gäbe, antwortete er folgerichtig: „Staub“. Soll sie auch nicht lustig
gefunden haben.
Irgendwann fragte sie ihn, was sie am Hochzeitstag
unternehmen wollten. Er sagte mir, dass
sie für ihn in Rätseln sprach. Er wusste gar nicht, was sie
meinte. Sie sagte ihm, das sie mal wieder dorthin wollte, wo sie lange Zeit
nicht gewesen sei und er sollte raten, wo das sei. Er sagte: „In der Küche“.
Es dauerte bis zum späten Abend des nächsten Tages, so unser Freund, bis sie
wieder mit ihm sprach. Völlig überzogene Reaktion, wie wir meinen.
Eines Abends stand seine Frau im Schlafzimmer nackt vor dem
Spiegel, betrachtete sich eingehend und nörgelte herum, dass sie alt geworden,
Übergewicht habe und hässlich sei.
Er antwortete auch hier folgerichtig: „Aber deine Augen
funktionieren noch prima.“
Nachdem sie nach einer Woche wieder mit ihm redete, wollte
sie zur Versöhnung gerne etwas von ihm geschenkt bekommen, was knallrot sei und
von Null auf 100 nur drei Sekunden bräuchte. Er schenkte ihr daraufhin eine
Personenwaage von Colani. Auf diese Idee muss Mann erst einmal kommen.
Drei Monate später hatte seine Frau ein Klassentreffen (mit
Partner) und er musste notgedrungen mitgehen. Im Laufe des Abends sahen sie an
der Bar einen Kerl sitzen und seine Frau sagte zu ihm, dass sie in der Schule
mit dem Typ zusammen gewesen sei. Beim Abschlussball hätte sie ihm aber den
Laufpass gegeben. Danach soll der Typ angefangen haben zu trinken. Und das
mache er heute noch. Er säuft und säuft und säuft. Den letzten Satz, den mein
Freund zu seiner Frau sagte, war: „Wer hätte gedacht, dass der Typ die Trennung
so lange feiern würde.“
Versteht Ihr die Reaktion?
Kommentar Britta Everding:
AntwortenLöschenDieser Text ist einfach nur herabwürdigend, sexistisch und somit menschenverachtend. Er ist platt, unterstes Bildzeitungs-Niveau und zementiert und fördert einmal mehr die dahinter stehenden Einstellungen und Klischees.
Persiflage bedeutet übersetzt geistreiche Verspottung. Ganz ehrlich. In diesem Text finde ich nichts Geistreiches. Unterste Schublade und nicht einmal im Ansatz lustig.
AntwortenLöschenMan hat das Gefühl, dass sich Mario Barth auf der Seite von "Hallo Billstedt" verirrt hat.
Uwe Böhm
Humor ist, wenn man trotzdem lacht..:o)
AntwortenLöschenMir liegt es fern, an Stammtischen zu sitzen und genau so wenig vermisse ich den (männlichen?) Humor dieser Freizeitbeschäftigung..... Aber vielleicht können ja mal die geneigten Leser wirklich nette und lustige Geschichten zum Besten geben?
AntwortenLöschen